Willkommen in "Lesen im virtuellen Klassenzimmer"!

Willkommen in "Lesen im virtuellen Klassenzimmer"!
.
Posts mit dem Label Kontakt zu anderen Kulturen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kontakt zu anderen Kulturen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Backpacker-Trip mit Deutschen: "Können wir bitte getrennt zahlen?"

Rucksacktour durch Südostasien: Allein reisen ist auch schön

Der Rucksack für den Asientrip ist gepackt - aber wer kommt mit? Onlineportale helfen bei der Suche nach passenden Reisebegleitern. Unsere Autorin hat es probiert. Und reist beim nächsten Mal lieber allein.

Wer mit dem Rucksack in ferne Länder reist, ist abenteuerlustig, spontan und offen für Neues - mit dieser Annahme stürzte ich mich im vergangenen Herbst in die Onlinesuche nach einem Reisepartner. Ich wollte nach Südostasien, spannende Menschen kennenlernen, etwas erleben. Schnell fand ich die perfekte Begleitung. Das dachte ich zumindest und wurde einige Wochen und Tausende Flugmeilen später eines Besseren belehrt.
Auf der Onlineplattform "Reisepartner gesucht" entdeckte ich Franziska*, BWL-Studentin aus Bayern, die fünf Wochen mit dem Rucksack durch Thailand, Kambodscha und Vietnam reisen wollte. "Deine Reisepläne klingen wie meine Reisepläne," antwortete ich auf die Annonce. Nach kurzem Mailaustausch stand fest: Franziska und ich würden gemeinsam mindestens von Bangkok bis in Thailands Norden reisen. weiter

Todestag von Jean Seberg: Die Schöne, die Panther und das FBI

Tod der Schauspielerin Jean Seberg: Schlammschlacht gegen eine Diva Fotos

Sie verkörperte die Unschuld, doch sie hatte mächtige Gegner. Da Jean Seberg die Black Panther unterstützte, geriet die Schauspielerin 1969 ins Visier des FBI. Die Agenten zerstörten ihre Karriere - und ihr Leben. zum Artikel

Austausch-Log


Schüler auf Reisen


Heimweh und High Life, fremde Sprachen und exotisches Klima: Im Austausch-Log berichten Schüler von ihrem Auslandsjahr. Oft sind es die aufregendsten Monate ihrer Schulzeit. Sie sind in Großstädten und kleinen Dörfern unterwegs - in Frankreich und Italien, China und Thailand, Japan und Norwegen, USA und Australien.



Lea zurück in Deutschland: "Ich vermisse China schrecklich"

Lea zurück aus China: "Hast du auch Hund gegessen?"

Irgendwie ist jetzt alles so anders: Sie muss sich im Auto anschnallen, sie sieht blauen Himmel, sie kann wieder anziehen, was sie will. Ein Jahr ging Austauschschülerin Lea Kiehne, 16, in Tangshan zur Schule. Jetzt ist sie zurück und hat Heimweh - nach China. zum Artikel

Mein Leben als Ausländer



Jeder will gemocht werden - auch wir Deutschen. Doch wie sehen uns die Menschen im Ausland eigentlich? Stimmt das mit der eigenen Wahrnehmung überein? Und welche Rolle spielt die Krisenpolitik der Kanzlerin in alldem? Korrespondenten von SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE schreiben in der dritten Auflage der Serie "Mein Leben als Ausländer" über ihre Erfahrungen im Gastland. 

Als Ausländerin in Deutschland

Sie lebt in zwei Kulturen, spricht zwei Sprachen, hat zwei Heimaten: Egzona Hyseni, 18, ist Kosovo-Albanerin in Deutschland. Sie geht aufs Gymnasium, ist Klassenbeste in Deutsch, muss ständig ihren Namen buchstabieren und die Frage beantworten: Woher kommst du? Das nervt sie! Sehr! zum Artikel

Bei rot stehen: How Ausländers Experience in Germany

.
Das ist ein lustiger Blog, mit wunderbaren Beobachtungen und Erlebnissen in und über Deutschland. Die Texte sind kurz und kurzweilig. :)

Um was geht's?
9% der Menschen, die in Deutschland leben, haben keinen deutschen Pass. Von den restlichen 91% hatten nicht immer alle einen deutschen Pass. Was und wie erleben diese Undeutschen die bunte Republik Deutschland...?

zum Blog

Kontakt mit Deutschlernern aus aller Welt

Dies ist die Initiative einer in Jakarta tätigen Deutschlehrerin. Sie hat für ihre Kursteilnehmer der Oberstufe einen Blog angelegt, über den sie mit Deutschlernern in der ganzen Welt Kontakt haben wollen.

Es steht zwar noch nicht viel drauf, aber das kann ja noch werden:

http://schreibmir.wordpress.com/ Mit herzlichen Grüßen aus Jakarta von Sabine Rotberg

Li-Lak: deutsch-arabische Jugendwebseite

Interessiert dich, was in anderen Kulturen passiert? Was bewegt die jungen Leute dort? Über das Goethe Institut findest du diese interessante Seite für jugendliche Deutschlerner.

http://www.goethe.de/ins/eg/prj/jgd/deindex.htm

Deutsch-Chinesisches Kulturnetz

Interessierst du dich für fremde Kulturen? Hier kannst du dich zu Projekten, Akteuren und Tendenzen im deutsch-chinesischen Kulturaustausch informieren und auch selbst aktiv werden.

http://www.de-cn.net/deindex.htm