Willkommen in "Lesen im virtuellen Klassenzimmer"!

Willkommen in "Lesen im virtuellen Klassenzimmer"!
.
Posts mit dem Label Beruf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beruf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Frauen in Männerberufen. Weibliche Werkstatt-Azubi: Johanna schraubt sich glücklich

Weibliche Azubi unter Männern: Johanna und die 20 Kerle

Johanna Burger liebt Öl und Motoren, trotzdem wollte zunächst keine Werkstatt sie als Lehrling einstellen. Sie blieb hartnäckig und lernt jetzt doch noch KfZ-Mechatronikerin - als einzige Frau unter 20 Männern. Geht das gut? zum Artikel

Braindrain: Griechenlands beste Abiturientin geht nach Deutschland

Alexia wandert aus: "Ich liebe Deutschland"
Sie ist die Beste ihres Landes, der Stolz Griechenlands: Alexia Papaioannou könnte an jeder Uni in ihrer Heimat studieren. Doch die 17-Jährige sagt: Ich studiere in Deutschland. Manchem Griechen gilt sie damit als Verräterin. zum Artikel

Unzufriedenheit im Job: "Fehlende Anerkennung ist frustrierend"

Streit im Job
Der Chef geizt mit Lob, die Kollegen sind einfach nur anstrengend und die Arbeit selbst macht auch keinen Spaß: Bleibt da nur die Kündigung? Nein, sagt Psychologin Christiane-Maria Drühe. Und gibt Tipps, wie Sie Frust im Job verringern. zum Artikel

Bewerbung per Online-Spiel

Recruitainment: Daddeln fürs Vorstellungsgespräch

Die Royal Air Force sucht Mitarbeiter per Online-Spiel, dasselbe machen L'Oréal, Tchibo oder Unilever. Die hippen Bewerbungsverfahren sind oft stressiger als Assessment Center. Unter der bunten Oberfläche steckt meist ein gewöhnlicher Intelligenztest. zum Artikel

Spaniens Unternehmer: Die Krisenkünstler

Fotostrecke: Spaniens Unternehmer trotzen der Krise

Als Felipe García keine Stelle fand, machte er das Suchen zu Geld: Er gründete die erste Social-Media-Jobbörse Spaniens. Auch andere kreative Firmen verdienen trotz Schuldenmisere gut. Ihre Strategien zeigen, wie das Land seine Wachstumskrise überwinden kann. zum Artikel

Deutsches Ausbildungsmodell für Spanier: ¡Hola, Azubi!

Ausbildung für Spaniens Jugend: Krisenkinder als Lehrlinge

Jeder zweite junge Spanier findet keinen Job, jetzt sollen die spanischen Krisenkinder nach deutschem Modell ausgebildet werden. Das kündigten Bildungsministerin Schavan und ihr spanischer Amtskollege an. Erste Azubi-Anwärter wagen bereits den Neustart in der Bundesrepublik. zum Artikel


Job-Aussteiger: Irgendwas, nur bitte nicht mit Medien

Genug vom "Irgendwas mit Medien"-Job: Kaffee kochen statt Filme drehen

Sie wollten irgendwas mit Medien machen. Auf After-Show-Partys tanzen.
Porsche fahren. Designerkleider tragen. Der Traum ging in Erfüllung - und wurde zum Alptraum. Drei Aussteiger erzählen von Aufstieg undAbschied aus der Welt von Film, Journalismus, PR und Werbung.




Vertretungslehrer: Sommerferien auf Hartz IV

.
Für die Lehrer unter euch sicherlich ein interessanter Artikel mit vielem für euch nützlichem Vokabular.

Pädagogische Vertretung (Symbolbild): Tausende Lehrer unterrichten nur auf Zeit

Noch nie gab es so viele Vertretungslehrer wie heute. Als Saisonkräfte arbeiten sie ein knappes Jahr, im Sommer beziehen viele Hartz IV. Die Bundesländer halten die Junglehrer hin - und sparen Geld auf Kosten der Sozialkassen.
zum Artikel

P.S. Erklärungen "Hartz IV":

aus dem Lexikon Politik
aus dem Gabler-Wirtschaftslexikon - kompliziert, aber sehr ausführlich
Unterscheidung Arbeitslosengeld - Arbeitslosengeld II ("Hartz IV")

Highheels-Kurs: Catwalk? Kopfsteinpflaster!

Auf 14-Zentimeter-Absätzen schwanken selbst "Topmodel"-Finalistinnen - erst recht über Gitter und Pflasterstein. Aber souverän Stöckeln ist lernbar. Ksenia Kotina hat einen Beruf daraus gemacht: Die Hürden des Alltags zu meistern, bringt sie Frauen in Kursen bei. Oder auch Männern. zum Artikel

Schuhe für XXL-Füße

So viele Riesen wie Georg Wessels kennt kaum jemand. Überall auf der Welt versorgt der Schuhmacher die größten Menschen mit Tretern, bis zu einem halben Meter lang. Ob in Afrika oder China - manche XXL-Modelle liefert Wessels persönlich ab. zum Artikel

Spanische Krisenflüchtlinge in Deutschland

Nirgendwo in der EU ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt so miserabel wie in Spanien. Der Mangel an Perspektiven vertreibt viele Spanier aus ihrem Land. Immer mehr landen in Deutschland, wie Mariola und Jordi. Eine Geschichte über ein junges Paar in einem neuen Leben - und über den "Merkel-Effekt". zum Artikel

Arbeiten in Singapur: Sauber, sicher, superschnell


Kaugummis ausspucken oder Zigaretten auf der Straße austreten? In Singapur verboten. Streng, effizient und flott geht es im Ministaat zu.

Vier Deutsche erzählen, wie sie dort leben - und warum es gar nicht so einfach ist, mit Banken oder Behörden Schritt zu halten.

Protokolle von Marie-Charlotte Maas

Zum vollständigen Artikel: http://www.spiegel.de/karriere/ausland/a-811825.html

Kleinunternehmer in Pakistan: Kreativ, fleißig und trotzdem arm


Es gibt keinen Sozialstaat und zu wenige Jobs: Die Not zwingt Menschen in Pakistan zu kreativem Unternehmergeist. Selbständige verdingen sich mit einem Fahrrad, ein bisschen Obst oder einer Packung Wattestäbchen als Betriebskapital - und bleiben trotz harter Arbeit arm.

Von Hasnain Kazim , Islamabad

Zum vollständigen Artikel: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/a-819543.html

Jobmisere in Andalusien: Sommer, Sonne, Arbeitsamt


Wo Spanien am spanischsten ist, suchen die meisten Menschen einen Job. Fast jeder dritte Andalusier ist arbeitslos. Nach dem Platzen der Immobilienblase braucht die Region Zukunftsmodelle - zum Beispiel Altenpflege in Nürnberg. zum Artikel

Kampf gegen die Krise: Spanien schiebt Arbeitsmarktreform an


Jeder zweite Jugendliche in Spanien ist ohne Job. Dagegen will die Regierung nun mit einer Arbeitsmarktreform ankämpfen. Auch Österreich spürt die Krise und hat ein Sparpaket beschlossen. zum Artikel

Junge Spanier in Deutschland: Hauptsache Zukunft


Aus dem Krisenland Spanien ins Wirtschaftswunderland Deutschland:
Tausende junge Akademiker flüchten in die Bundesrepublik, auf der Suche nach einer besseren Zukunft. Doch wenn sie in Berlin, München oder Hamburg angekommen sind, geht ihr Kampf erst richtig los. zum Artikel

Fluglotsen-Test: Schaffen Sie es in den Tower?


Der Eignungstest für Fluglotsen ist beinhart. Nur jeder 20. Bewerber schafft die ersten Prüfungen. Viele Fähigkeiten zählen, auch das Basiswissen. Ab in den Tower: Testen Sie, ob Sie das Zeug zum Fluglotsen haben! Zu Artikel und Test

Wie mache ich meine Arbeit interessanter?

.
Wie manipuliere ich meinen Chef und meine Kollegen? Wie werde ich bei der Arbeit glücklich? Wir alle ticken nach festen Regeln - die wir zu unseren Gunsten nutzen können. Die Bestsellerautoren Volker Kitz und Manuel Tusch verraten die besten Tricks.
zum Artikel