Willkommen in "Lesen im virtuellen Klassenzimmer"!

Willkommen in "Lesen im virtuellen Klassenzimmer"!
.
Posts mit dem Label Literatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Literatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

US-Schauspieler Lex Barker: Der Blutsbruder



Am 11. Mai 1973 gegen Mittag will der Hüne gerade die Lexington Avenue in Manhattan überqueren, als er zusammenbricht. Augenzeugen berichten, er habe seine Hand auf die linke Brust gepresst, das Gesicht vom Schmerz verzerrt. Er ist auf der Stelle tot. Herzinfarkt. Da er weder Ausweis noch Brieftasche bei sich trägt, bringt die Polizei den anonymen Toten ins Leichenschauhaus. Erst eine Gravur auf der Rückseite seiner Uhr hilft bei der Identifikation: "Alexander C. Barker", dazu eine Adresse in Beverly Hills.
Der Tote war Lex Barker. Er starb drei Tage nach seinem 54. Geburtstag. Der US-Schauspieler hatte in seinen Filmen Tarzan verkörpert und Robin Hood, Offiziere, Detektive und Schwerenöter, Piraten und Wikinger. Doch für das deutsche Publikum war und ist er für immer nur "Old Shatterhand", der edle Blutsbruder von Apachenhäuptling Winnetou in den Karl-May-Verfilmungen der Sechzigerjahre. Vor 100 Jahren, am 8. Mai 1919, wurde Barker als Sohn eines betuchten Bauunternehmers in Rye (US-Bundesstaat New York) geboren. weiterlesen

 

„Was kann ich denn mal lesen?“

„Was kann ich denn mal lesen?“ Ob sprachgewandte Deutschlehrende oder lesehungrige Deutschlernende: die Frage stellt sich allen, die geeignete deutschsprachige Lektüre suchen. Spannend soll das richtige Buch sein, gut geschrieben und interessant. Aber wie findet man sich zurecht im Bücherwald? Auserlesen! hilft mit einer bunten, eben auserlesenen Mischung!

Deutsche Gegenwartsliteratur mit Aufgaben

.
Hier findet ihr Kurzgeschichten und Leseproben aus Romanen mit interaktiven Aufgaben und /oder Lesehilfen für alle Stufen von A2 bis C2. Spannende Geschichten mit Onlineaufgaben und zum Schreiben eigener Texte:

Deutsche Gegenwartsliteratur auf Goethe.de

Zum Tode des großen Literaturkritikers Marcel Reich-Ranickis

Ein deutsches Leben


Marcel Reich-Ranicki: Als "Literaturpapst" eine Größe des Feuilletons, wurde er...
DPA
Seinen Platz im Leben musste sich Marcel Reich-Ranicki erkämpfen - zuletzt war er populärer als jeder andere Kritiker in Deutschland. Das verdankte er einem Medium, das er als "Blödsinn" verdammte: dem Fernsehen. Jetzt ist der Star des "Literarischen Quartetts" im Alter von 93 Jahren gestorben. zum Artikel


Reich-Ranickis Kriegsschicksal: Aus Liebe und aus Todesangst

Marcel Reich-Ranicki: Er erzählte um sein Leben
DPA
Mit Marcel Reich-Ranicki verliert Deutschland einen großen Literaturkritiker - und einen wortgewaltigen Zeitzeugen des Holocaust. Das NS-Regime nahm ihm Eltern und Bruder. Am Ende entkamen er und seine Geliebte nur durch eine Hochzeit - und durch die Liebe zur Literatur. zum Artikel

Karl May - Autor der Abenteuer von Winnetou und Old Shatterhand

Er durchstreifte den Orient, wurde Winnetous Blutsbruder, rang mit Grizzlybären - und behauptete, dass er all die irren Abenteuer selbst erlebt hatte. Dann wurde Karl May als dreister Lügner enttarnt. Von Presse und Fans gehetzt zog er sich zurück - um sein eigentliches Werk zu beginnen.

Die Abenteuer von Winnetou und Old Shatterhand sind ein Bestandteil der Jugenderinnerungen vieler Deutscher. In diesem Artikel erfährst du etwas mehr darüber. zum Artikel