Willkommen in "Lesen im virtuellen Klassenzimmer"!

Willkommen in "Lesen im virtuellen Klassenzimmer"!
.
Posts mit dem Label Spanien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spanien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Los Cristianos auf Teneriffa: Paradies für Gewohnheitsmenschen

Teneriffas Süden: Asphaltierte Träume Fotos

Los Cristianos auf Teneriffa ist ein Urlaubsort, wo man hin muss, wenn man weg will - etwa mit der Fähre auf die kleineren Kanaren. Für die einen ist es das Paradies, für die anderen die Hölle. zum Artikel

Ein Tischler mixt Cocktails auf Lanzarote: "Mehr will ich gar nicht"


Ein Tischler mixt Cocktails auf Lanzarote: "Mehr will ich gar nicht" Fotos

"Sex on the beach?" Seit sechs Jahren mixt Vicente auf Lanzarote Cocktails für Touristen. Eigentlich ist er Tischler, doch mit der Krise blieben die Aufträge aus. Da fiel ihm ein: In der Garage steht doch noch der rostige Lieferwagen. zum Artikel

Proteste gegen Party-Touristen: Barcelona hat genug

Proteste gegen Party-Touristen: Barcelonas Einwohner sind empört
Lautes Grölen zu jeder Uhrzeit, nackt einkaufen, steigende Mieten: In Barcelonas Stadtteil Barceloneta machen zu viele Touristen den Anwohnern das Leben schwer. Die wollen sich das nicht länger bieten lassen. zum Artikel 

Gärten in Palma: Mallorcas versteckte Oasen



Mallorca: Hereinspaziert in Palmas versteckte Innenhöfe

Verborgen liegen sie im Gassenlabyrinth: Die Innenhöfe der Patrizierhäuser von Palma sind ruhige Oasen, die einiges über den früheren Alltag der Adligen in Mallorcas Hauptstadt verraten. Besucher finden dort, was schon die Aristokraten suchten. zum Artikel

Menschenkette: Hunderttausende Katalanen demonstrieren für eigenen Staat

Menschenkette in Katalonien: Demonstration am "Nationalfeiertag"

Die katalanische Unabhängigkeitsbewegung erhöht den Druck auf den Zentralregierung in Madrid. Hunderttausende haben mit einer Menschenkette für einen eigenen Staat demonstriert. Vorbild für die Aktion war eine Menschenkette 1989 in der Sowjetunion.
zum Artikel

Pilotversuch: Mallorca verbietet Trinkgelage vorm Ballermann

Palma de Mallorca: Stopp für nächtliche Trinkgelage

Mit der nächtlichen Sangria-Party an der Promenade ist vorerst Schluss: Die Gemeinde von Palma de Mallorca will den Alkoholkonsum im Freien einschränken. Nach 22 Uhr müssen Trinkgelage in die Lokale verlagert werden, sonst droht Ärger mit der Polizei. zum Artikel

Spanisches Dorf Aielo: Die Kinder von Kola-Coca

Aielo de Malferit: Geburtsstätte der Cola

Der Welterfolg von Coca-Cola nahm seinen Anfang in einem kleinen spanischen Dorf. Das zumindest glauben die Einwohner bis heute - denn kurz nachdem ein Likörhersteller sein Gebräu "Kola-Coca" in die USA brachte, wurde die braune Brause erfunden. zum Artikel

Wolkenkratzer ohne Aufzug: Der Treppenwitz von Benidorm

"In Tempo": Benidorms Bau-Desaster

Wie viel kann schiefgehen bei einem großen Bauprojekt? Jede Menge, wie der In-Tempo-Doppelturm im spanischen Benidorm zeigt: Mit seinen 47 Stockwerken gerät der Luxustraum zur Lachnummer - die Architekten vergaßen den Einbau eines funktionierenden Aufzugs. zum Artikel

P.S. So etwas nennt man auf Deutsch einen "Schildbürgerstreich" (Erklärung: Die Bürger von Schilda, Schildbürgerstreiche)

Reichste Frau Spaniens: Zara-Mitgründerin Rosalía Mera ist tot

Rosalía Mera: Von der Näherin zur reichsten Frau Spaniens

Sie begann als einfache Näherin und arbeitete sich zur reichsten Frau Spaniens hoch. Jetzt ist Rosalía Mera, die Mitbegründerin der Modekette Zara, nach einem Schlaganfall gestorben. zum Artikel


Spaniens Unternehmer: Die Krisenkünstler

Fotostrecke: Spaniens Unternehmer trotzen der Krise

Als Felipe García keine Stelle fand, machte er das Suchen zu Geld: Er gründete die erste Social-Media-Jobbörse Spaniens. Auch andere kreative Firmen verdienen trotz Schuldenmisere gut. Ihre Strategien zeigen, wie das Land seine Wachstumskrise überwinden kann. zum Artikel

Salvador Dalís Heimat: Im Labyrinth der Illusionen

Salvador Dalís Museum: Rieseneier, Brote und die letzte Ruhestätte

Spaniens exzentrischster Künstler hat im schönsten Ort der Costa Brava gelebt: Salvador Dalí ließ sich im Fischerörtchen Cadaqués von der Natur inspirieren - das Ergebnis: Hunderte Werke, die ganz in der Nähe in einem sehr eigentümlichen Museum versammelt sind. zum Artikel

Balearen per Segelboot: Treffpunkt der Winde

Balearen: Inselhopping mit Segelboot

Einsame Buchten, idyllische Küstenstreifen: Wer der Partymusik auf Ibiza oder Mallorca entkommen will, findet Freiheit auf dem Wasser. Auf einem Segelboot erleben Urlauber die Balearen abseits des Klischees - und entdecken Inseln, von denen sie noch nie gehört haben. zum Artikel

Geier-Tour auf Mallorca: Die fliegenden Mönche von Sóller

Mönchsgeier auf Mallorca: Wanderung zu den Raubvögeln

Aasfresser als Sehenswürdigkeit? Rund 100 Mönchsgeier ziehen am Himmel über Mallorca ihre Kreise. Um die Art zu retten, haben Naturschützer die Wege zu den Brutstätten gekappt. Auf einer geführten Tour können Urlauber den prächtigen Greifvögeln dennoch näher kommen.


Kuppelparty für spanische Provinz-Senioren: Späte Landlust

So gute Laune gibt's nur auf dem Land: Kennenlernparty am Samstag in Candeleda....

Gestern noch war José Miguel ein alter, einsamer Spanier. Heute ist er ein alter, verliebter Spanier. 68 heiratswillige Frauen aus der Stadt sind mit dem Bus in sein Dorf gereist, um die Männer des Dorfes in Augenschein zu nehmen. War die Richtige dabei?
zum Artikel



Flüchtlingshilfe in Spanien: Der barmherzige Padre von Algeciras


Jedes Jahr versuchen Tausende afrikanische Flüchtlinge, über die Straße von Gibraltar Spanien zu erreichen. Wer es schafft und bei Mönch Isidoro Macías landet, hat großes Glück gehabt.

Pottwal aus dem Mittelmeer verendet an Plastikmüll

An der spanischen Südküste ist ein zehn Meter langer Pottwal angeschwemmt worden. Jetzt steht fest: Die Todesursache ist Umweltverschmutzung - das Tier hatte sich an Plastikmüll überfressen.
zu dem traurigen Artikel...

Cáceres in der Extremadura: Weltkulturerbe im Dornröschenschlaf

.


Straßencafés, spannende Museen und viele kleine Galerien: Früher berief sich Cáceres auf Traditionen und alte Steine, heute ist die spanische Stadt stolz auf ihre lebendige Künstlerszene. Kulturfans können die Lesungen lokaler Autoren besuchen - oder sich in historischen Palästen Skulpturen anschauen.

Spanier und Portugiesen protestieren gegen Sparkurs

Sie beklagten "Diebstahl an Löhnen und Renten" und forderten die Entlassung der Politiker: In Spanien und Portugal haben Zehntausende gegen den Sparkurs ihrer Regierungen protestiert. Auch in Frankreich ist eine Massendemo geplant. zum Artikel

Unwetter in Spanien

Ein Wirbelsturm hat einen Jahrmarkt südlich von Valencia verwüstet und dabei auch ein Riesenrad umgestürzt. Obwohl die Kirmes geschlossen war, gab es zahlreiche Verletzte. In Südspanien steigt nach schweren Überschwemmungen die Zahl der Toten. zum Artikel

Mallorca geht gegen Saufgelage am Strand vor

Schluss mit dem Müll und exzessiven Besäufnissen: Mallorca will an Stränden künftig hart gegen Ordnungswidrigkeiten durchgreifen - mit Geldstrafen bis zu 3000 Euro. zum Artikel